1990 Gründung als DVS DV-Support und Beratungs GmbH in Wendelstein bei Nürnberg Konfektionierung und Support von Servern mit verschiedenen *NIX-Varianten auf Intel-Basis Support von Netzwerken mit Novell Lieferung von Serversystemen im Unix-Umfeld
1992 Partnerschaft mit Banyan Systems, damals der führende Hersteller für Netzwerke der TOP-500-Unternehmen Planung, Installation und 7x24-Support für Kunden mit komplexen Netzwerken und IBM-Großrechnern
1993 Vertrieb von Faxserver für UNIX auf Intel-Basis
1994 Partnerschaft mit Software.com, Support, Distribution und Schulungen für Post.Office einem der ersten eMail-Server für Unix und Windows
1995 Installation des ersten Helios Ethershare-Servers bei Text & Bild, Fürth
1995 Partnerschaft mit Netwin Inc. Neuseeland dNEWS, NNTP-Server
1996 Erweiterung der Partnerschaft mit Software.com um Intermail Kx, eMail-Server für Provider
1997 Umzug nach Nürnberg auf das ehemalige Güterbahnhofsgelände Planung der IT- und TK-Landschaft für den Freizeitprojekt Night-Train in Nürnberg (Skatebahn, Disco, Bar)
1998 Installation Post.Office für 10.000 Benutzer bei einem Schweizer ISP, Migration der alten Accounts wurde nahtlos und ohne Unterbruch durchgeführt.
1999 Umzug von der Kohlenhofstraße 1a in die Kohlenhofstraße 60, Bau des ersten Rechenzentrums
1999 Installation Intermail Kx mit ca. 10000 Benutzern bei einem österreichischen Provider (Hardware SUN-Server redundant)
2000 Umbenennung von DVS in ISP-TOOLS GmbH
2000 Planung und Installation Intermail Kx mit ca. 300.000 Benutzern bei einem deutschen Provider (Hardware IBM-Server redundant)
2000 Neue Partnerschaft mit Rockliffe Inc. (eMail-Server) und IEA-Software Inc. Radius und Abrechnungssoftware
2002 Umbau und Erweiterung des Rechenzentrums inkl. Löschanlage und vollredundanter Anbindung
2002 Planung und Installation eines VPN´s für Sprache und Daten für die RoWo-Holding und deren Töchter in Fürth, München und Düsseldorf
2003 In Zusammenabreit mit der RoWo-Holding: Installation eines digitalen Werbesystemes für Kinowerbung im Admiral-Filmpalast in Nürnberg Die dafür notwendigen Server in der Produktion und Distribution werden von ISP-TOOLS installiert und teilweise im Rechenzentrum gehostet.
2004 Umstellung der VPN-Firewalls von Linux auf Fortinet-UTM-Firewalls
2004 Erweiterung des VPN´s für die RoWo-Holding auf weitere Kinostandorte
2004 Planung und Implementierung Netzwerk- und TK-Infrastruktur des Werkes Velden von Ecka Granulate (Siemens Hipath inkl. VOIP, Fortinet-Firewalls, Glasfaser-Ringstruktur, Rechenzentrum und Backupleitungen)
2005 Planung und Implementierung des VPN´s für Sprache und Daten Ecka Granulate mit 16 Standorten weltweit.
2006 Kauf eines Firmengebäudes in Fürth Poppenreuth und Umzug nach Umbau des Gebäudes
Installation eines weiteren SUN-Systems für die Verteilung der Kinospots
2006 Installation des ersten Surgemail eMail-Servers bei einem deutschen Provider (Hardware SUN, System als vollredundantes Cluster)
2007 Umstellung des Serversysteme der Wolf-Photomedia von Netatalk auf Helios UB, Erweiterung der Standleitungen für die RoWo-Holding
2007 Umstellung der Telefonie auf VOIP für die RoWo-Holding Standort Düsseldorf
2008 Installation einer Fortigate 3000 bei einer Werbeagentur (Internetanbindung Gigabit) inkl. VPN-Vernetzung der Standorte
2008 Erweiterung der Leitungen für die RoWo-Holding um den steigenden Datenvolumen der Kinowerbung gerecht zu werden
Erweiterung des zentralen des RoWo-Clipservers auf 6 Terrabyte Speicherplatz.
2008 Erweiterung des weltweiten VPN-Netzes der Ecka-Granulate und Umstellung des VPN´s für SAP-Zugriff weltweit
2008 Anbindung mehrerer PBS-Großhändler inkl. gesichertem Internetzugang, VPN-Anbindungen und Onlineshops.
2009 ISP-TOOLS wird Fortinet Silber-Partner
2009 Erweiterung des zentralen Storrages auf 16 Terrabyte (Datensicherung Rechenzentrum)
2009 Erweiterung eMail Server auf nun 4 Terrabyte Mailstore und vollredundant (Hardware Intel und SUN,)
2009 Erweiterung der Managed-Services mit Fortinet
2009 ISP-TOOLS wird 19 Jahre
2009 Erweiterung der Storragesysteme im Rechenzentrum auf 40 TB redundant
2009 Erneuerung der kompletten Firewallstruktur
2010 ISP-TOOLS wird 20 Jahre
2011 IT-Ausstattung und Support der Samsung Roadshow in 7 Städten für ca. 300 Exponate und bis zu 200 Mitarbeitern inkl. WLAN
2012 Installation von UTM-Firewalls für verschiedene Papiergroßhändler, VPN-Verbindungen für Außendienstmitarbeiter inkl. Telefonie
2013 Installation UTM-Cluster für eine Bäckereikette mit ca. 250 Fillialen
2013 Installation VM-Cluster und UTM-Firewall inkl. WLAN-Abdeckung auf ca. 12.000 qm für einen Wollgroßhandel
2014 Installation einer VM-Umgebung für eine Elektronikkette mit 7 Filialen inkl. Softwareverteilung
NSE5-Zertifizierung
2015 Kauf eines Grundstückes im Golfpark Atzenhof
Rezertifizierung für Panasonic TK-Anlagen (IP+TDM)
2015 Installation Watchguard XCsV als Antispam und Antivirus-Gateway
2018 ISP-Tools GmbH zieht um, wir befinden uns nun im Golfpark-Fürth in der Gustav-Weißkopf-Straße 12